Georgiens Grassteppen und Cañons

17

Einführung
Hinter der Grenze zu Georgien änderte sich vorerst an der durch grosse grasige Hochebenen mit etlichen Feuchtgebieten bis hin zu kleinen Seen geprägten Landschaft wenig, an der Qualität der Strasse jedoch erheblich viel: Auf wenigen Metern der Übergang von perfektem Asphalt zu einem einzigen Schlagloch, anders kann man diese Piste kaum bezeichnen. In Minotsminda hatten wir das schlimme Stück Weg mal hinter uns, aber nach dem Abtauchen in den Cañon hinter Akhalkilakhi kam es noch übler: Dutzende von Kilometern Neubau der Strasse mit einer Fahrbahn aus groben Flusssteinen. Ob all dieser Hindernisse, die volle Konzentration beim Radeln abverlangten, gelang es uns fast nicht, die absolut phantastische Landschaft so zu geniessen, wie sie es eigentlich verdient hätte.

Tagebuchausschnitte
Seite im Aufbau
Die Beschreibung der Etappen ist noch in Arbeit. Wir bitten Sie um etwas Geduld und würden uns freuen, wenn Sie uns zu einem späteren Zeitpunkt wieder besuchen würden.
Fluss durch die Grassteppe bei Gorelovka Fluss durch die Grassteppe bei Gorelovka
Hochebene zw. Ninotsminda und Akhalkalaki Hochebene zw. Ninotsminda und Akhalkalaki
Tiefer Graben des Paravani bei Akhalkalaki Tiefer Graben des Paravani bei Akhalkalaki
Paravani-Cañon zw. Akhalkalaki und Khertvisi Paravani-Cañon zw. Akhalkalaki und Khertvisi
Neubaustrecke in der Paravanischlucht vor Khertvisi Neubaustrecke in der Paravanischlucht vor Khertvisi
Anstrengende Schüttelfahrt über gröbsten Kies Anstrengende Schüttelfahrt über gröbsten Kies
Eindrückliche Festung Khertvisi auf Felssporn Eindrückliche Festung Khertvisi auf Felssporn
Eindrückliche Festung Khertvisi auf Felssporn Eindrückliche Festung Khertvisi auf Felssporn
   

Reise Etappen
Türkei Armenien
Über das pontische Scheidegebirge Sjunikh, der wilde Süden Armeniens
Die Schluchten des Çoruh Nehri Vajots' Dzor und Gegharkhunikh, Armeniens Osten
Alpine Wälder, Weiden und Grassteppen Tavusch und Lori - die Nordprovinzen
Ani, die ehemalige armenische Kapitale Klöster und Kirchen in Zentralarmenien
Türkisch-kurdische Gebiete am Ararat Dem Khasach entlang nach Nordwesten
Iran Georgien
Qarah Kelisa, eine armenische Kirche im Iran Georgiens Grassteppen und Cañons
Der Orumieh-See in iranisch Azerbaidschan Wardsia, das Felsenkloster in Südgeorgien
Tabriz und Ostazerbaidschan Adscharien und Batumi
Die Provinz Gilan am Kaspischen Meer Türkei
Die Stadt und Provinz Ardabil Die türkische Schwarzmeerküste
Das Araxtal, Grenze zu Berg-Karabach und Armenien  

Foto Gallerien
Impressionen. Momente der Reise festgehalten in 43 Bildern und in getrenntem Fenster angezeigt. Bilderindex
Reise in Bildern. Die in den Textteilen zur Illustration verwendeten Bilder im Grossformat in getrenntem Fenster angezeigt.
Übersicht
Startseite Ararattour. Einführung zur Reise um den Berg Ararat und Übersicht mit Kurzbeschrieb der einzelnen Etappen.

Heinz Rüegger - 23.09.2006 HOME